novak-ra-buero-3

Die Krux um die Wertsicherungsklausel

Seit einem Jahr gab es eine regelrechte Mieterhöhungsexplosion. Aufgrund der hohen Inflation wurde ein Großteil der Mieten auf diese angepasst. Dies geschieht aufgrund sogenannter Wertsicherungsklausen in den Mietverträgen. Diese sichern den Vermieter, dass der Mietzins der tatsächlichen Geldentwertung entspricht und er keinen Verlust dadurch hat. Solche Klauseln sind die Norm in Mietverträgen. Jetzt hat aber…

Die mysteriöse Servicepauschale

Die mysteriöse Servicepauschale

Jeder kennt sie, doch niemand weiß wirklich für was sie gut ist – die Servicepauschale. Diese Frage stellte sich auch die Arbeiterkammer, welche eine Verbandsklage gegen einen Betreiber von Fitnessstudios einbrachte, um diverse Klauseln der AGBs dieser Fitnesskette zu bekämpfen. Darunter auch eine Klausel bezüglich einer halbjährlichen Servicepauschale in der Höhe von EUR 19,90. Wofür…

Frei und doch nicht frei

Frei und doch nicht frei

Die Lohnverhandlungen, und die einhergehenden Streiks, sind in aller Munde. Eine Gruppe die sich dem angeschlossen hat, sind die Mitarbeiter und Angestellte des Lieferdienstes Foodora. Diese werden oft als freie Dienstnehmer angestellt und nicht als „normale“ Dienstnehmer. Die Vorteile gereichen hier dem Arbeitgeber, zumal versucht wird, aufgrund der fehlenden persönlichen Abhängigkeit die Bestimmungen des Arbeitsrechtes…

Eine pelzige Überraschung

Eine pelzige Überraschung

Ein böses Erwachen hatte eine Käuferin, als ihre neugekaufte Wohnung plötzlich zu Schimmeln anfing! Die Klägerin hatte privat eine Wohnung gekauft, welche laut dem Makler in einen sehr guten Zustand war. Sie musste dann aber feststellen, dass aufgrund eines Baufehlers, die Wohnung zu Schimmeln angefangen hat. Dieser Fehler war, trotz Besichtigung der Käuferin, nicht erkennbar….

RA Mag. Manuel Novak stellt sich vor

RA Mag. Manuel Novak stellt sich vor

Als junger, engagierter und erfahrener Rechtsanwalt in Graz liegen mir die alltäglichen Rechtsprobleme jener Menschen am Herzen, die oft nicht den Mut oder gar die finanziellen Möglichkeiten haben, einen Rechtsbeistand zu wählen. Für mich steht nicht der Profit, sondern der Mensch und seine Geschichte im Vordergrund. Gerade in meinem Beruf als Rechtsanwalt vertrete ich Menschen,…

Die Burgherrin gegen die Bäume

Die Burgherrin gegen die Bäume

Eine Burgherrin begehrte die Abtragung eines ganzen Waldstückes und berief sich dabei auf § 364 Abs. 3 ABGB. Begründend führte die Burgherrin aus, dass durch den Schattenwurf der Bäume ein Lichtentzug vorliege. Im März 2023 judizierte der OGH.   Die Klägerin (eine Burgherrin) behauptete, dass der angrenzende Wald (Bäume mit rund 20 Meter Höhe) das…

Der Diesel-Abgasskandal jährt sich zum neunten Mal

Der Diesel-Abgasskandal jährt sich zum neunten Mal

Der Diesel-Abgasskandal ist seit fast einem Jahrzehnt in aller Munde und bewegt die Gemüter. Vor fast acht Jahren wurde bekannt, dass ein großer deutscher Automobilkonzern eine illegale Abschalteinrichtung in der Motorsteuerung von Diesel-Fahrzeugen verwendete. Ziel war die Umgehung der gesetzlich vorgegebenen Grenzwerte für Autoabgase. Ein großer Aufschrei am Wirtschafts- und Aktienmarkt. Ein großer Schaden bei…